Zitat von
markw am 1. April 2023, 04:48 Uhr
Finanzielle Unabhängigkeit und wie du sie erreichst
Finanzielle Unabhängigkeit: Ein Wunschtraum, der sich für viele als unmöglich darstellt. Doch falsch gedacht! Heutzutage ist finanzielle Unabhängigkeit so realistisch zu erreichen wie noch nie zuvor. Im Folgenden mehr dazu…
Vorab unser Tipp (klick) >>
Finanzielle Unabhängigkeit und was es genau bedeutet
Lass uns zunächst klären, was finanzielle Unabhängigkeit genau bedeutet. Die meisten verstehen darunter ein so großes Vermögen zu haben, das nie erschöpft. Im besten Fall kannst du von dem Zinsertrag leben und dir alles kaufen, was du möchtest.
In der heutigen Zeit ist dies wegen der aktuellen Zinspolitik schwierig geworden. Sichere Geldanlagen gibt es kaum noch.
Und wegen dieser Definition war es vielen nicht möglich, finanziell frei zu werden. Schließlich musste zuerst eine große Geldsumme angehäuft werden.
Finanzielle Unabhängigkeit unter einer anderen Ansicht
Es gibt jedoch eine bessere Vorgehensweise: Dieses unendlich große Ziel einfach zu einem realistischen Ziel umzuwandeln. Du kannst deine finanzielle Unabhängigkeit erreichen, wenn du dafür zwei Punkte erfüllst:
Zum einen muss natürlich das Verhältnis von Ausgaben und Einnahmen stimmen. Sobald deine Einnahmen jeden Monat überwiegen, ist dies erfüllt.
Der zweite Punkt ist schon kniffliger. Wie schaffst du es nun, ein Einkommen aufzubauen, ohne deine wertvolle Lebenszeit zu investieren? Die Antwort: Durch automatisierte Einkommensströme. Diese können über das Internet oder auch andere Methoden aufgebaut werden. Wichtig ist nur, dass dein Einkommen von deiner Zeit abgekoppelt ist. So musst du nicht aktiv dafür arbeiten und tauscht nicht mehr Zeit gegen Geld.
Automatisierte Einkommensströme laufen Tag und Nacht oder wenn du z.B. im Urlaub bist.
Erfüllst du diese Punkte, hast du deine finanzielle Unabhängigkeit erreicht.
Möchtest du in deinem Leben jedoch teure Autos, eine Villa oder ähnlichen Luxus, wirst du längere Zeit benötigen. Wenn du aber sagst, du gibst dich mit weniger zufrieden, und möchtest einfach ein freies und selbstbestimmtes Leben führen, kannst du deine finanzielle Unabhängigkeit wegen geringerer Kosten deutlich schneller erreichen.
Jeder entscheidet an dieser Stelle selbst, wie er es für sein Leben umsetzen möchte.
Finanziell unabhängig werden (Klick) >>
Finanzielle Unabhängigkeit aber richtig
Wenn du für deine Lebenskosten 2.000 € benötigst und du gerade einmal 2.200 € verdienst, fühlt sich das nicht wirklich sicher an. So knapp über die Runden zu kommen, liefert nicht genügend Sicherheit. Deshalb solltest du auch einen finanziellen Puffer haben.
Plane deshalb im Voraus, wie viel du für deine Lebenskosten benötigst. Die Weltreise oder der neue Fernseher sollten so lange warten, bis du auch ein ausreichendes Einkommen mit Puffer aufgebaut hast.
Wenn dein Einkommen in Gefahr gerät
Es kann vorkommen, dass automatisierte Einkommensströme schwinden. Aus diesem Grund solltest du dir mehrere Einkommensströme aufbauen und nicht alles auf eine Karten setzen. Doch baue diese niemals parallel auf, sondern einen nach dem anderen. Denn wenn du fünf Ströme gleichzeitig generieren möchtest, hast du für jeden auch nur 20% deiner Leistung zu Verfügung. Und zur Umsetzung benötigst du nun mal deine volle Kraft.
Kein passives, sondern ein automatisiertes Einkommen
Der Begriff „passives Einkommen“ ergibt keinen Sinn. Schließlich musst du für jeden Einkommensstrom kämpfen und diesen auch am Leben halten. Sonst versiegt er und entgleitet dir womöglich komplett. Ein automatisiertes Einkommen hingegen, sagt aus, dass du Wege findest, um deine Prozesse zu automatisieren.
Werden Einkommensströme zu Automaten, laufen diese selbstständig. Allerdings müssen sie gewartet und überwacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit realisieren
Nun heißt es, kenne deine Zahlen! Wie hoch sind deine Lebenshaltungskosten? Wie viel kostet deine Miete? Was gibst du für Lebensmittel aus? Was kosten deine Transportkosten (Zug, Auto, Flugzeug, usw.)?
Zusammengefasst: Wie viel zahlst du für den Ist-Zustand deines Lebens?
Diese Zahl musst du kennen! Die meisten wissen dies leider nicht und wundern sich, warum sie Engpässe und Probleme haben.
Finanzielle Unabhängigkeit heute
Wie viel Geld benötigst du nun für das Leben deiner Träume?
Falls du von einem freien Leben träumst, und jeden Monat auf einem anderen Kontinent verbringen möchtest, musst du die entsprechenden Hotel/ Hostel- und Reisekosten berechnen.
Nehmen wir an, du benötigst 1.000 € für ein günstiges Hostel, 1.000 € für Lebenskosten und zudem 1.000 € für dein Vergnügen. Damit sind wir bei 3.000 € im Monat. Mit deinen automatisierten Einkommensströmen wärst du dann bei über 3.000 € sicher? Nicht ganz. Dein Polster sollte mindestens weitere 1.000 € betragen.
So kannst du dir auch sicher sein, dass du Geld anhäufst und nicht verlierst.
Hier erfährst du, wie du dir automatisierte Einkommensströme aufbaust und finanzielle Unabhängigkeit erreichst...
Finanzielle Unabhängigkeit und wie du sie erreichst
Finanzielle Unabhängigkeit: Ein Wunschtraum, der sich für viele als unmöglich darstellt. Doch falsch gedacht! Heutzutage ist finanzielle Unabhängigkeit so realistisch zu erreichen wie noch nie zuvor. Im Folgenden mehr dazu…
Vorab unser Tipp (klick) >>
Finanzielle Unabhängigkeit und was es genau bedeutet
Lass uns zunächst klären, was finanzielle Unabhängigkeit genau bedeutet. Die meisten verstehen darunter ein so großes Vermögen zu haben, das nie erschöpft. Im besten Fall kannst du von dem Zinsertrag leben und dir alles kaufen, was du möchtest.
In der heutigen Zeit ist dies wegen der aktuellen Zinspolitik schwierig geworden. Sichere Geldanlagen gibt es kaum noch.
Und wegen dieser Definition war es vielen nicht möglich, finanziell frei zu werden. Schließlich musste zuerst eine große Geldsumme angehäuft werden.
Finanzielle Unabhängigkeit unter einer anderen Ansicht
Es gibt jedoch eine bessere Vorgehensweise: Dieses unendlich große Ziel einfach zu einem realistischen Ziel umzuwandeln. Du kannst deine finanzielle Unabhängigkeit erreichen, wenn du dafür zwei Punkte erfüllst:
Zum einen muss natürlich das Verhältnis von Ausgaben und Einnahmen stimmen. Sobald deine Einnahmen jeden Monat überwiegen, ist dies erfüllt.
Der zweite Punkt ist schon kniffliger. Wie schaffst du es nun, ein Einkommen aufzubauen, ohne deine wertvolle Lebenszeit zu investieren? Die Antwort: Durch automatisierte Einkommensströme. Diese können über das Internet oder auch andere Methoden aufgebaut werden. Wichtig ist nur, dass dein Einkommen von deiner Zeit abgekoppelt ist. So musst du nicht aktiv dafür arbeiten und tauscht nicht mehr Zeit gegen Geld.
Automatisierte Einkommensströme laufen Tag und Nacht oder wenn du z.B. im Urlaub bist.
Erfüllst du diese Punkte, hast du deine finanzielle Unabhängigkeit erreicht.
Möchtest du in deinem Leben jedoch teure Autos, eine Villa oder ähnlichen Luxus, wirst du längere Zeit benötigen. Wenn du aber sagst, du gibst dich mit weniger zufrieden, und möchtest einfach ein freies und selbstbestimmtes Leben führen, kannst du deine finanzielle Unabhängigkeit wegen geringerer Kosten deutlich schneller erreichen.
Jeder entscheidet an dieser Stelle selbst, wie er es für sein Leben umsetzen möchte.
Finanziell unabhängig werden (Klick) >>
Finanzielle Unabhängigkeit aber richtig
Wenn du für deine Lebenskosten 2.000 € benötigst und du gerade einmal 2.200 € verdienst, fühlt sich das nicht wirklich sicher an. So knapp über die Runden zu kommen, liefert nicht genügend Sicherheit. Deshalb solltest du auch einen finanziellen Puffer haben.
Plane deshalb im Voraus, wie viel du für deine Lebenskosten benötigst. Die Weltreise oder der neue Fernseher sollten so lange warten, bis du auch ein ausreichendes Einkommen mit Puffer aufgebaut hast.
Wenn dein Einkommen in Gefahr gerät
Es kann vorkommen, dass automatisierte Einkommensströme schwinden. Aus diesem Grund solltest du dir mehrere Einkommensströme aufbauen und nicht alles auf eine Karten setzen. Doch baue diese niemals parallel auf, sondern einen nach dem anderen. Denn wenn du fünf Ströme gleichzeitig generieren möchtest, hast du für jeden auch nur 20% deiner Leistung zu Verfügung. Und zur Umsetzung benötigst du nun mal deine volle Kraft.
Kein passives, sondern ein automatisiertes Einkommen
Der Begriff „passives Einkommen“ ergibt keinen Sinn. Schließlich musst du für jeden Einkommensstrom kämpfen und diesen auch am Leben halten. Sonst versiegt er und entgleitet dir womöglich komplett. Ein automatisiertes Einkommen hingegen, sagt aus, dass du Wege findest, um deine Prozesse zu automatisieren.
Werden Einkommensströme zu Automaten, laufen diese selbstständig. Allerdings müssen sie gewartet und überwacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit realisieren
Nun heißt es, kenne deine Zahlen! Wie hoch sind deine Lebenshaltungskosten? Wie viel kostet deine Miete? Was gibst du für Lebensmittel aus? Was kosten deine Transportkosten (Zug, Auto, Flugzeug, usw.)?
Zusammengefasst: Wie viel zahlst du für den Ist-Zustand deines Lebens?
Diese Zahl musst du kennen! Die meisten wissen dies leider nicht und wundern sich, warum sie Engpässe und Probleme haben.
Finanzielle Unabhängigkeit heute
Wie viel Geld benötigst du nun für das Leben deiner Träume?
Falls du von einem freien Leben träumst, und jeden Monat auf einem anderen Kontinent verbringen möchtest, musst du die entsprechenden Hotel/ Hostel- und Reisekosten berechnen.
Nehmen wir an, du benötigst 1.000 € für ein günstiges Hostel, 1.000 € für Lebenskosten und zudem 1.000 € für dein Vergnügen. Damit sind wir bei 3.000 € im Monat. Mit deinen automatisierten Einkommensströmen wärst du dann bei über 3.000 € sicher? Nicht ganz. Dein Polster sollte mindestens weitere 1.000 € betragen.
So kannst du dir auch sicher sein, dass du Geld anhäufst und nicht verlierst.
Hier erfährst du, wie du dir automatisierte Einkommensströme aufbaust und finanzielle Unabhängigkeit erreichst...